Die Skyline von New York City hat sich im letzten Jahrzehnt dramatisch verändert. Jahrelang wurde die Skyline durch das Empire State Building und das Chrysler Building bestimmt, die beide in den 1930er Jahren gebaut wurden und über 1.000 Fuß hoch sind. In Lower Manhattan wurde 2014 das One World Trade Center fertiggestellt und wurde zum höchsten Gebäude der Stadt. Die Westseite der Insel wurde durch das neue 25-Milliarden-Dollar-Megaprojekt Hudson Yards umgestaltet, das luxuriöse Wohnwolkenkratzer mit Eigentumswohnungen im Wert von bis zu 59 Millionen Dollar, Bürotürme und ein riesiges Einkaufszentrum in das Gebiet brachte. Und entlang des südlichen Randes des Central Parks ragen mehrere Hochhäuser in die Wolken und wetteifern um den besten Blick auf den Park.
Der Königssee im Berchtesgadener Land ist der tiefste, sauberste und einer der spektakulärsten Seen in Deutschland.