Kunststoffleisten: Sie sehen nicht nur gut aus, sondern kommen auch der Umwelt zuliebe

by admin

Von der Winkelleiste bis zur Türrahmeneinfassung: kunststoffleisten bergen gegenüber herkömmlichen Holzleisten so manchen Vorteil! Welche das sind und warum auch ihr auf Kunststoff umstellen solltet, erfahrt ihr hier.

Nachhaltigkeit sah noch nie so gut aus

Wir leben in einer Zeit, in der Begriffe wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein aktueller sind denn je. Und das aus gutem Grund. An dem Erhalt unserer Erde, unseren Rohstoffen und Ressourcen sollte schließlich uns allen etwas liegen. Dass Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur Thema von vermeintlich grünen Ökos ist, liegt wohl auch daran, dass Umweltbewusstsein noch nie so gut aussah wie heute. Kunststoffleisten gibt es nämlich in so vielen verschiedenen Farben, dass sie sich perfekt in euren Einrichtungsstil integrieren lassen, diesen ergänzen und hervorheben.

Langlebigkeit von Kunststoff

Auch unter extremer Sonneneinstrahlung bewährt sich Kunststoff in seiner Langlebigkeit. Während Holz dazu neigt, früher oder später auszubleiben und seine Farbintensität zu verlieren, strahlt Kunststoff weiter farbintensiv. Er muss folglich weder geschliffen, noch gestrichen oder lackiert werden. Ihr spart euch also auch in der Wartung eine Menge Aufwand und Nerven.

Einfache Montage

Dass Kunststoffleisten kinderleicht zu montieren sind, wird jenen zu Gute kommen, die mit vermeintlich zwei linken Händen gesegnet wurden. Sagt Ade zu nervigen Verschnitten, die euch bei Holzleisten untergekommen wären und lehnt euch stattdessen entspannt zurück. Die Zeit, die ihr mit der Montage von Leisten verschwenden würdet, könnt ihr stattdessen an anderer Stelle nutzen, um eure vier Wände genau so wohnlich zu gestalten, wie es euch in den Sinn kommt.

Verbiegen durch Erwärmen

Nicht jede Wand ist gerade. Kein Problem für eure Kunststoffleisten, denn ihr werdet sehen, dass sich sich durch einfaches erwärmen kinderleicht an jede noch so ungerade Wand anpassen lassen.

You may also like